Aktuelles und Infos

Der Verein ist aufgelöst

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Berlin-Club Dreiländereck,

 

in der Eintragung im Vereinsregister des Amtsgerichts Freiburg vom 30.01.2023 heißt es unter der Position 4 b ganz lapidar:

 

„Der Verein ist aufgelöst“

 

Damit ist der am 15.08.1977 gegründete Berlin-Club Dreiländereck Geschichte.

 

Wir alle sind recht traurig, dass es nun so gekommen ist. Nachdem aber die Anzahl der Mitglieder ständig und rapide abnahm und niemand mehr bereit war, ein Amt im und für den Verein zu übernehmen blieb nur eine Option: Auflösung des Vereins.

 

Diese wurde dann bei unserer Mitgliederversammlung am 13.Januar 2023 mit nur einer Gegenstimme beschlossen. 

Mit der Bekanntmachung der Auflösung in der Oberbadischen Zeitung (erschienen am 08.02.2023) und in der Badischen Zeitung (erschienen am 17.02.2023) hat nun das „Sperrjahr“ begonnen, innerhalb dessen eventuelle Gläubiger des Vereins ihre Ansprüche 

unter Vorlage von Belegen geltend machen können. Bei der Versammlung am 13.01.2023 wurde beschlossen, dass 2 Liquidatoren, die jeweils Einzelvertretung haben, die Liquidation übernehmen.

 

Die Liquidatoren sind:

 

Jürgen Braekow / In den Schlehen 7 / 79541 Lörrach

 

Wolfgang Gräber / Jahnstr. 7a / 79539 Lörrach

 

Bei ihnen können evtl. Ansprüche angemeldet werden.

 

Da in den Jahren 2021 und 2022 keine Mitgliedsbeiträge abgebucht wurden, werden die bar bezahlten oder direkt überwiesenen Beiträge, die in diesen Jahren eingingen, zurück erstattet. Hier bitten wir nur um etwas Geduld, da jeder Vorgang einzeln bearbeitet werden muss.

 

Wir werden uns sicherlich oft an die tollen Ausflüge, die interessanten Reisen und unsere schönen Jahresfeiern erinnern.

Der Vorstand und die Beisitzer wünschen Ihnen allen alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit.

 

Lörrach, den 20.02.2023

Wolfgang Gräber

Mitgliederversammlung 2022

Liebe Mitglieder des Berlin-Clubs Dreiländereck,

 

am Freitag, den 20. Mai 2022 um 17.00 Uhr, wagen wir wieder den Versuch, eine Mitgliederversammlung durchzuführen.

 

Veranstaltungsort – wie immer – das Gemeindehaus St. Fridolin in Lörrach-Stetten, Fridolinsgasse 15.

 

Im vergangenen Jahr mussten wir leider im letzten Moment absagen – Corona, bzw. die dazugehörenden Vorschriften, ließen uns keine andere Wahl.

 

Haltet alle ganz fest die Daumen, dass wir die Versammlung an diesem Termin nun durchführen können – wir haben wirklich sehr wichtige Tagesordnungspunkte zu besprechen und zu beschließen, und natürlich muss ein neuer Vorstand und die Beisitzer gewählt werden. Der derzeit geschäftsführende Vorstand und die Beisitzer stellen sich nicht mehr zur Wahl.

 

Mit Rücksicht auf die Corona-Situation werden wir keine Speisen anbieten und die Getränke müssen selbst geholt werden – dafür sind sie aber kostenlos. Wir werden nur Stühle in gehörigem Abstand aufstellen, auf Tische wird verzichtet.

 

Wir bitten unsere Mitglieder, so zahlreich wie möglich zu kommen – es geht um das Weiterbestehen unseres Vereins.

 

Noch eine wichtige Information:

 

Der Vorstand und die Beisitzer haben einstimmig beschlossen, auch im Jahr 2022 keinen Mitgliedsbeitrag einzukassieren. Die Corona-Situation mit den derzeit extrem hohen Infizierungszahlen ist viel zu unsicher, so dass wir es nicht verantworten können, unsere Mitglieder auf Fahrten und sonstigen Veranstaltungen zu gefährden.

 

Bisher bereits bezahlte Beiträge werden natürlich zurückerstattet.

 

Also bis zum 20. Mai – ich freue mich auf Euch.

 

Wolfgang Gräber  

(Kassierer)

 

 

 


Programm

N. N.

Jahreshauptversammlung – eine Extra-Einladung hierfür kommt noch. Den Termin bitte ganz dick im Kalender anstreichen. Es wäre schön, wenn wir dieses Jahr eine größere Beteiligung hätten - es gibt wieder viele wichtige Dinge zu besprechen und zu entscheiden.

  

Viele Grüße und bis bald einmal – Ihr Wolfgang Gräber (Kassierer)


Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019

Download
Protokoll der Jahreshauptversammlung 2019
Jahreshauptversammlung-2019.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.6 KB

Mitgliederversammlung am 30. März 2019

Bei der Mitgliederversammlung wurden die anwesenden Jubilare geehrt. Von links nach rechts: Werner Rzepka (30 Jahre), Jürgen Braekow (1. Vorstand), Erika Riedel (35 Jahre), Christel Osswald (25 Jahre), Inge Trick (30 Jahre), Bernhard Anders (40Jahre)

 

Die alljährliche Mitgliederversammlung, die wieder im Gemeindehaus St. Fridolin in Stetten stattfand, war ein voller Erfolg. Die anwesenden 68 Mitglieder hatten ein großes Programm, das unter der Regie vom 1. Vorstand Jürgen Braekow zügig abgearbeitet wurde. Ehrung unserer Verstorbenen, Jahresbericht, Kassenbericht, Entlastung des Gesamtvorstand (einstimmig), Wahl des Gesamtvorstands (einstimmig), Ehrung der langjährigen Mitglieder usw. ließen keine Langeweile aufkommen. Der Nachmittag endete in guter Laune mit vielen Gesprächen im kleinen Kreis. Unser Dank an die fleißigen Mitglieder, die wie immer freiwillig die Bewirtung sehr freundlich und professionell durchführten.


Sonntag, 4. Oktober bis Sonntag, 11. Oktober 2020

Unsere 129. Berlinfahrt, ca. 620 €

Auch dieses Jahr fahren wir natürlich wieder nach Berlin mit Jürgen Braekow. Mitfahren darf jeder, der sich für unsere Hauptstadt interessiert. Das genaue Programm geben wir noch bekannt. Im Reisepreis sind die Busfahrt, das Hotel mit Frühstücksbuffet, und natürlich die Eintritte enthalten. Atmen Sie die berühmte Berliner Luft und lassen sich vom Großstadtflair mitreißen.

 

Reiseleitung Jürgen Braekow