Der Verein ist aufgelöst

Liebe Mitglieder und Freunde unseres Berlin-Club Dreiländereck,

 

in der Eintragung im Vereinsregister des Amtsgerichts Freiburg vom 30.01.2023 heißt es unter der Position 4 b ganz lapidar:

 

„Der Verein ist aufgelöst“

 

Damit ist der am 15.08.1977 gegründete Berlin-Club Dreiländereck Geschichte.

 

Wir alle sind recht traurig, dass es nun so gekommen ist. Nachdem aber die Anzahl der Mitglieder ständig und rapide abnahm und niemand mehr bereit war, ein Amt im und für den Verein zu übernehmen blieb nur eine Option: Auflösung des Vereins.

 

Diese wurde dann bei unserer Mitgliederversammlung am 13.Januar 2023 mit nur einer Gegenstimme beschlossen. 

Mit der Bekanntmachung der Auflösung in der Oberbadischen Zeitung (erschienen am 08.02.2023) und in der Badischen Zeitung (erschienen am 17.02.2023) hat nun das „Sperrjahr“ begonnen, innerhalb dessen eventuelle Gläubiger des Vereins ihre Ansprüche 

unter Vorlage von Belegen geltend machen können. Bei der Versammlung am 13.01.2023 wurde beschlossen, dass 2 Liquidatoren, die jeweils Einzelvertretung haben, die Liquidation übernehmen.

 

Die Liquidatoren sind:

 

Jürgen Braekow / In den Schlehen 7 / 79541 Lörrach

 

Wolfgang Gräber / Jahnstr. 7a / 79539 Lörrach

 

Bei ihnen können evtl. Ansprüche angemeldet werden.

 

Da in den Jahren 2021 und 2022 keine Mitgliedsbeiträge abgebucht wurden, werden die bar bezahlten oder direkt überwiesenen Beiträge, die in diesen Jahren eingingen, zurück erstattet. Hier bitten wir nur um etwas Geduld, da jeder Vorgang einzeln bearbeitet werden muss.

 

Wir werden uns sicherlich oft an die tollen Ausflüge, die interessanten Reisen und unsere schönen Jahresfeiern erinnern.

Der Vorstand und die Beisitzer wünschen Ihnen allen alles Gute, viel Glück und vor allem Gesundheit.

 

Lörrach, den 20.02.2023

Wolfgang Gräber

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 20. Mai 2022

 

Download
Protokoll Mitgliederversammlung vom 20.05.2022
BCD Mitgliederversammlung 20.05.2022 Pro
Adobe Acrobat Dokument 136.7 KB

Berlin-Club Dreiländereck beschließt Auflösung

 

Mitgliederversammlung am 20. Mai 2022 beschließt die Auflösung des Clubs zum Jahresende.

 

Nun ist das Ende besiegelt. Mit nur einer Gegenstimme stimmten die Mitglieder bei der gut besuchten Mitgliederversammlung für die Auflösung. Es hat sich einfach niemand mehr bereit erklärt, für unbesetzte Vorstandsposten zu kandidieren und außerdem hat sich die Anzahl der Mitglieder in den letzten drei Jahren nahezu halbiert. Nachdem sich Vorstandschaft und Beisitzer nicht mehr zur Wahl gestellt hatten, blieb nur der Weg zur Auflösung.

 

Zu Liquidatoren wurden Wolfgang Gräber und Jürgen Braekow gewählt. Sie werden alles "abwickeln".

Berlin-Club Dreiländereck e.V.


Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Seite "Aktuelles und Infos"!


Die Hauptstadt bekannt machen

Der Berlin-Club Dreiländereck wurde im Jahr 1977 von ursprünglich 22 Berlin-Begeisterten Menschen gegründet. Mittlerweile zählt unser Verein mehr als 350 Mitglieder.

  

Anliegen unseres Vereins sind vor allem, gemäß unserer Satzung

  • das Interesse für unsere Hauptstadt Berlin bei der Bevölkerung im Dreiländereck zu wecken und zu fördern
  • das gesellige Vereinsleben zu erweitern und zu unterstützen
  • Unser Motto: Berlin braucht Freunde

Aus diesem Grund organisieren wir regelmäßig Reisen, nicht nur nach Berlin, mit einem sehr interessanten Besuchsprogramm. Zusätzlich veranstalten wir Tages- und Halbtagesausflüge mit dem Bus zu interessanten Orten im näheren Umkreis. Sie finden hier unser aktuelles Programm, Aktuelles und Infos, dort können Sie sich auch unser Jahresprogramm ansehen oder die Bildergalerie.

Stöbern Sie doch ein bisschen, z. B. in unserer Chronik, welche bis in unsere Anfänge zurückreicht und scheuen Sie sich nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie Fragen haben sollten, oder Anregungen geben wollen. Interessieren würde uns auch, wie sie mit dem Angebot an Fahrten zufrieden sind, oder vielleicht haben Sie sogar einen Vorschlag, was wir ins Programm nehmen sollten? Wir freuen uns über Ihre Unterstützung